 
 Kuchenlollis

Zutaten
- 1 Dr. Oetker fertiger Schoko Flockina
- etwa 5 EL Eierlikör (60 ml)
- etwa 125 g Dr. Oetker Kuchenglasur Dunkel
- Zum Verzieren:
- 1 Pck. Dr. Oetker Feine Dekorblüten
- Außerdem:
- 12 Holzspieße
Zubereitung
- Die Zutaten sind ausreichend für 12 Stück 
 Und so geht's:- Vorbereiten: 
 Kuchen in grobe Stücke schneiden, dann in einer Rührschüssel grob zerbröseln.- Zubereiten: 
 Kuchen und Eierlikör mit einem Mixer (Rührstäbe) erst auf niedrigster, dann auf mittlerer Stufe zu einer feuchten Masse verrühren.- Mit den Händen 12 gleich große Kugeln formen. Glasur nach Packungsanleitung erwärmen und in eine kleine Schale füllen. - Einen Holzspieß ca. 2 cm tief in die Glasur eintauchen und sofort in eine Kugel stecken. Diese dann in der Glasur wenden und auf ein mit Backpapier belegtes Brett legen. - Sofort Dekorblüten anlegen. - Überzogene Kugeln einmal umsetzen. Mit den weiteren Kugeln genauso verfahren. - Hinweis: 
 •Wenn die Glasur fest wird, kann diese wieder erwärmt werden.- •Kugeln bis zum Verzehr im Kühlschrank lagern. - Tipps aus der Versuchsküche 
 • Kuchenlollis können etwa 2 Wochen im Kühlschrank aufbewahrt werden
 • Anstelle von Eierlikör können Sie auch Orangensaft nehmen.- Pro Portion/Stück 
 E: 2,0g,
 F: 12g,
 Kh: 23g,
 Kj: 888,
 Kcal: 213- Für Gaumen und Augen - so macht Backen noch mehr Freude - und wenn Sie noch weitere Ideen suchen, dann schauen Sie einfach direkt rein bei Dr. Oetker - www.oetker.de 




















































































































































