Wie Mini-Tumore im Labor helfen könnten, Darmkrebs gezielter zu behandeln
Eine Studie der Universitätsmedizin Magdeburg identifiziert möglichen Biomarker für personalisierte Therapie von Darmkrebs.
Eine Studie der Universitätsmedizin Magdeburg identifiziert möglichen Biomarker für personalisierte Therapie von Darmkrebs.
Universitätsklinikum Würzburg beteiligt sich an europäischer Initiative „PreventNCD“ zur Krebsprävention
Chemotherapeutika werden über ein Portsystem im Bauchraum verabreicht.
... auch nach überstandener Krebserkrankung
... neuer Behandlungsansatz für Patientinnen mit eingeschränkter Tamoxifen-Wirkung