Semaglutid lindert Kniegelenksarthrose-Schmerzen bei Menschen mit Adipositas

Einfluss von Semaglutid auf Arthroseschmerzen bei Menschen mit Adipositas?

Eine neue Ansatzstelle zur Bekämpfung von Krebs- und Viruserkrankungen

Ein internationales Forschungsteam unter Leitung Konstanzer Biolog*innen hat einen molekularen Mechanismus entschlüsselt, der die Aktivität sogenannter N-Myristoyltransferasen reguliert. 

Wie Telefonate Herz und Seele stärken können

TEACH-Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse für neues Versorgungskonzept

Sichere Alternativen zu toxischem Tuberkulose-Medikament

Zwei internationale klinische Studien unter der Leitung von PD Dr. Norbert Heinrich vom Tropeninstitut des LMU Klinikums München und internationalen Partnerinstitutionen belegen die Sicherheit und Wirksamkeit zweier vielversprechender Antibiotika als potenzielle Alternativen zu Linezolid in der Tuberkulosebehandlung.

Unser Darm – mehr als ein Verdauungsorgan

Wie das Mikrobiom unseren Hormonhaushalt steuert und was wir selbst für unsere Darmgesundheit tun können