DPtV fordert differenziertere Sicht auf digitale Netzwerke
„Der Zusammenhang von Social Media und psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ist vielfach belegt.
„Der Zusammenhang von Social Media und psychischen Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen ist vielfach belegt.
Viele Schüler*innen organisieren sich im neuen Schuljahr in Chatgruppen bei WhatsApp & Co.
MHH-Forscherinnen untersuchen Einflussfaktoren auf die Psyche von Müttern. Stationäre Mutter-Kind-Maßnahmen wirken sich bei Erkrankungen positiv aus.
doch jedes fünfte Kind wird trotzdem täglich zur Schule gefahren
1 926 Eltern von Kindern mit einer Krebserkrankung