Systemische Therapie könnte das Risiko für Parkinson verringern
Patienten mit Psoriasis hatten in der Studie ein erhöhtes Risiko für Parkinson.
Patienten mit Psoriasis hatten in der Studie ein erhöhtes Risiko für Parkinson.
Es gibt das typische Parkinson-Syndrom, an dem viele Menschen erkranken.
... sinkende Prävalenz bei Frauen, aber höhere Erkrankungslast im ländlichen Raum
Das Forschungsteam der Molekularen Neurologie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat einen unmittelbaren Zusammenhang zwischen der Schädigung des Kleinhirns und Gleichgewichts- sowie Gangstörungen beim atypischen Parkinson-Syndrom aufgezeigt.
Erlanger Forschende untersuchen Protein-Struktur und deren Einfluss auf die Krankheit