Herzinfarkt trotz Medikamenten: Augsburger Forschungsteam entdeckt neue Risikogruppe

Wissenschaftler der Universitätsmedizin Augsburg finden eine besonders aktive Untergruppe von Blutplättchen, die bei Menschen mit koronarer Herzkrankheit trotz medikamentöser Therapie Herzinfarkte verursachen. 

Neue Hoffnung bei Mitralklappenfehler

Uniklinikum implantiert als erstes Zentrum in Baden-Württemberg neuartige biologische Herzklappe über Katheter

Gesunde Gefäße – gesundes Herz: Den Herzinfarkt vermeiden

Bundesweite Herzwochen im November informieren über Durchblutungsstörungen durch Herzkranzgefäßverengungen: die koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt

Lebensrettende Alternative

Wissenschaftler am Deutschen Herzzentrum der Charité (DHZC) wollen gemeinsam mit Partnern aus der Forschung und Industrie eine innovative Gefäßstütze (Stent) zur minimalinvasiven Therapie der lebensbedrohlichen Typ A-Aortendissektion entwickeln – und damit eine Alternative für die in vielen Fällen hochriskante Notoperation.