Depression bei MS erkennen und entgegenwirken

Depression ist ein sehr häufiges Thema bei Multipler Sklerose, kann aber auch als eine Fatigue missverstanden werden.

Gestörter Schlaf bei MS

Bei Multipler Sklerose (MS) treten gehäuft Schlafstörungen wie Insomnie auf, die mit Tagesschläfrigkeit und eingeschränkter Lebensqualität einhergehen, finden neue Untersuchungen. 

Kaffee könnte MS-Risiko senken

Koffein neuroprotektiv und antiinflammatorisch: Auch protektiv gegen Multiple Sklerose (MS)?

Sport bei MS: mit Rezept wird’s besser

Wie kann man die Adhärenz von chronisch Erkrankten bei Sportprogrammen verbessern?