 
 Erdbeer-Zitronen-Biskuitrolle

Zutaten
- Für den Teig:
- 3 Eier
- 125 g Zucker
- 125 g GOLDPUDER Instant-Mehl Type 405
- 1 Msp. Backpulver
- Für die Füllung:
- 300 g Erdbeeren
- 1 EL Zitronensaft
- 50 g Zucker
- 6 Blatt Gelatine
- 400 g Sahne
- 2 Päckchen Sahnesteif
Zubereitung
- Die Zutaten sind ausreichend für eine Rolle = 12 Stücke 
 Die Zubereitung- Elektrobackofen auf 180 Grad vorheizen. - Für den Teig Eier trennen. Eigelbe und Zucker schaumig schlagen. - Eiweiß steif schlagen und unter die Eigelb-Zuckermasse heben. - Mehl und Backpulver mischen und vorsichtig unterheben. - Backblech mit Backpapier auslegen, den Teig darauf verteilen und glatt streichen. Biskuitboden im vorgeheizten Backofen ca. 10-12 Minuten backen (Elektro- und Erdgasbackofen: 180 Grad/Stufe 3, Umluft 160 Grad). - Heiße Biskuitplatte vom Blech nehmen und auf ein sauberes, mit feinem Zucker bestreutes Geschirrtuch stürzen. - Backpapier mit etwas kaltem Wasser bestreichen und vorsichtig abziehen. - Die noch warme Biskuitplatte mit Hilfe des Tuches aufrollen und ca. 1 Stunde auskühlen lassen. - Für die Füllung Erdbeeren waschen und putzen. - Sechs Erdbeeren vierteln und beiseite legen. - Die restlichen Früchte mit Zitronensaft und 40 g Zucker grob pürieren. - Gelatine in kaltem Wasser einweichen, ausdrücken und vorsichtig auflösen. - Sahne mit dem restlichen Zucker steif schlagen, dabei das Sahnesteif einrieseln lassen. - Von der Sahne ca. 1/3 abnehmen und zum Garnieren in einen Spritzbeutel füllen. - Erdbeerpüree und Gelatine unter die restliche Sahne ziehen. - Biskuitplatte ausrollen, mit der Erdbeercreme bestreichen und vorsichtig zusammenrollen. - Erdbeer-Zitronen-Biskuitrolle mit Sahnetupfen und Erdbeervierteln dekorieren und mindestens 2 Stunden kalt stellen. - Nach Wunsch mit Zitronenmelisse dekorieren. - Zubereitungszeit: 
 ca. 30 Minuten- Backzeit: 
 ca. 10 Minuten- Kühlzeit: 
 ca. 3 Stunden- Pro Stück: 
 KJ/kcal: 952/227
 EW: 4,0 g
 F: 12 g
 KH: 25 g
 BE: 2,0- Mit GOLDPUDER ist Backen ganz einfach - probieren Sie einfach mal selber aus ... 




















































































































































