

Die Kraft der körperlichen Zentrierung
… mit der optimalen Reflexintegration Fehlhaltungen korrigieren und Verhaltensprobleme auflösen
Ich glaube, ich hab schon mal erwähnt, dass ich wieder angefangen habe, Sport zu treiben.
Einerseits, weil ich es möchte, andererseits, weil es mir hilft, meine rheumatischen Beschwerden etwas besser in den Griff zu bekommen.
Also hab ich angefangen, wieder Funktionstraining und Wassergymnastik zu machen
Wassergymnastik ist gut - der Körper fühlt sich schwerelos an und viele Übungen sind leicht zu bewältigen (… es sei denn, meine Lieblingstrainerin leitet den Kurs, dann komme ich sogar bei der Wassergymnastik ins Schwitzen …)
Mein "Sorgenkind" dagegen ist das Funktionstraining, denn hier kommt es oft auf das Gleichgewicht an.
Tja, und das hab ich leider nicht, denn meine Wirbelsäule ist leicht nach rechts gebogen, was das ausbalancieren schwierig macht.
Allerdings ärgert es mich, dass ich mich dann bei den entsprechenden Übungen entweder an der Wand abstütze oder ständig den Fuß aufsetze - ist ja nicht der Sinn der Sache …
Meine Frage war daher immer: kann ich noch mehr tun, um ins Gleichgewicht zu kommen? Schließlich ist das Gleichgewicht auch bei der Sturzprävention wichtig.
Ich hab meine Trainer gefragt, mich im Bekanntenkreis umgehört, mit meiner wirklich sehr kompetenten Ärztin darüber gesprochen - aber keiner hatte eine wirklich optimale Lösung zur Hand.
Was lag also näher, als Dr. Google zu fragen, denn der weiß eigentlich immer Rat
Wie erwartet, kam nicht nur eine Seite mit Buchvorschlägen, sondern gleich eine ganze Handvoll.
Allerdings war ein Buch dabei, da glaubte ich, "er" hat mich wohl "falsch verstanden" …
Es hieß "Die Kraft der körperlichen Zentrierung"
Aber dann las ich weiter " mit der optimalen Reflexintegration Fehlhaltungen korrigieren und Verhaltensprobleme auflösen" und verstand, dass das Buch wohl interessanter war, als ich dachte.
Also "her damit und reingeschaut"
Was soll ich sagen?
Allein das Vorwort war unglaublich interessant, denn es ging hier um frühkindliche Reflexe .
Nur, was haben diese Reflexe mit meinem "krummen" Rücken zu tun?
Das erklärt Bärbel Hölscher - sie ist professionelle Kinesiologin mit Fachschwerpunkt Gehirn - sehr ausführlich und sehr gut verständlich.
Was mir nie bewusst war: viele Menschen stehen nicht "im Lot", also nicht wirklich aufrecht. Doch genau diese "Abweichungen" führen dazu, dass wir unter unterschiedlichen Beschwerden leiden, das wir Auffälligkeiten entwickeln und dass diese eigentlich unnatürliche Körperhaltung unser Gemüt beeinflusst.
Was hindert uns daran, wirklich aufrecht zu stehen?
Dazu zitiere ich einen Satz aus dem Buch "... die allermeisten körperlichen Fehlhaltungen und unökonomischen Bewegungsmuster hängen mit der nicht hinreichenden Integration von frühkindlichen Reflexen zusammen …"
Ein unglaublich interessantes Thema, das wohl viele, sehr viele Menschen betrifft. Es hier näher zu erläutern, würde den Rahmen sprengen, denn es ist ein sehr komplexes Thema.
Aber - und davon bin ich überzeugt - es ist so interessant und hilfreich, dass jeder, der der Ansicht ist, eine "falsche" Körperhaltung zu haben, das Buch lesen sollte.
Sehr gut finde ich, dass neben viel Theorie auch praktisches Wissen in Form von Übungen vermittelt wird und ich mir so bereits selbst "helfen" kann.
Die Autorin Bärbel Hölscher
studierte Betriebswirtschaft in Münster mit Abschluss zur Diplomkauffrau
1993 begann sie mit der Ausbildung in Kinesiologie mit ständigen Fortbildungen bei Renate Wennekes, Dr. Charles Krebs, Hugo Tobar, Ian Stubbings und Alfred Schatz, Wayne Topping, Freiburg.
Nach Erlangung der Heilpraktikererlaubnis zur Psychotherapie, eröffnete sie 1999 eine kinesiologischen Praxis mit den Schwerpunkten Reflexintegration und des speziellen Stressabbaus und Lernprogramms nach Dr. Charles Krebs und Neuro-Energetische Kinesiologie nach Hugo Tobar.
Im Jahr 2000 erweiterte sie das kinesiologische Angebot um die Ernährungsberatung nach der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) mit Ausbildung bei Barbara Temelie.
Seit November 2010 arbeitet sie als professionelle Kinesiologin mit dem Fachschwerpunkt Gehirn.
Wer gern mehr über sie erfahren möchte, schaut bitte direkt unter https://balance-hiro.de
Bärbel Hölscher
Die Kraft der körperlichen Zentrierung
Mit der optimalen Reflexintegration
Fehlhaltungen korrigieren und Verhaltensprobleme auflösen
Erschienen im VAK Verlag
Erschienen: 10.06.2025
Bestell-Nr. im VAK-Shop: 31287
Umfang: 128 Seiten,
Format: 15 x 21,5 cm
Ausstattung: Klappenbroschur
Preis: 18,00 Euro (D) / 18,50 Euro (A)
ISBN 978-3-86731-287-5
Gut zu wissen:
Das vorgestellte Buch erhalten Sie im gut sortierten Handel, in zahlreichen Online-Shops und direkt beim Verlag
Für die Direktbestellung folgen Sie einfach dem weiterführenden Link https://www.vakverlag.de/die-kraft-der-koerperlichen-zentrierung.html
Auf der entsprechenden Seite finden Sie eine erste Leseprobe