
Nahtlose Pullover stricken in 2 Wochen
… 20 schicke Cardigans, Pullover, Tops und mehr
Oh, es wird so langsam aber sicher Winter. Ich glaub, ich hab schon geschrieben, dass es im Harz bereits den ersten Schnee in diesem Jahr gab und das nicht nur auf dem Brocken, sondern auch in etwas tieferen Lagen.
Warum ich das schreibe?
Na, ich denke, im Kleiderschrank ist spätestens jetzt das große Umräumen fällig, denn all die herrlich leichten, luftigen Pullover werden den dicken, warmen Pullis weichen müssen.
Ich hab auch schon mal mit aus- und umsortierten angefangen und in den Altkleidersack getan, was nicht mehr so schön aussah.
Und ich hab mich nach neuen Lieblingspullovern umgesehen
Dabei ist mir aufgefallen, dass die schönen warmen Teile irgendwie zu kurz sind.
Kurz und kastig und ohne Rollkragen - irgendwie nicht passend für mich …
Geht es ihnen auch so?
Dann machen sie es doch einfach so wie ich: ich werde mir meine Winterpullis in diesem Jahr selber stricken
Stricken ist (m)eine Leidenschaft von mir.
Sobald die Tage kürzer und es wieder kühler wird, stricke ich Abend für Abend Socken - die stricke ich bereits im "Schlaf" und könnte eigentlich einen Handel mit selbstgestrickten Socken betreiben (… ich "bestricke" schon die Nachbarschaft …)
Für Kinder hab ich gern Raglanpullover gestrickt, das geht sehr einfach und ist schnell fertig.
Doch wenn ich etwas für mich gestrickt habe, sah es immer irgendwie "unegal" aus, ich weiß nicht, wie ich es beschreiben soll.
Für mich wäre ein perfekt gestrickter Pulli einer, der in einem Stück gestrickt wird.
Was soll ich lange schreiben: ich hab ein Buch gefunden, in dem richtig schöne Anleitungen für genau diese Art Pullover sind.
Ob ganz schlicht, mit Zopf, kurzer Arm oder doch lieber lang, schön eng am Hals oder eher ein V-Ausschnitt - alles ist möglich
Und das Beste: ich kann den Pullover so lang stricken, wie ich es will und er sieht perfekt aus
Hab ich sie jetzt neugierig gemacht? Möchten sie gern wissen, wie das Buch heißt?
Also, erschienen ist das Buch im mvg Verlag - Münchner Verlagsgesellschaft - und zusammengestellt wurde es von Marie Greene.
Sie hat 20 tolle Ideen "vorgestrickt", die sie uns ausführlich in ihrem Buch vorstellt - da ist das Nachstricken ein Kinderspiel.
Wenn sie also noch einen kuschligen Pullover suchen oder gern einen zum Fest der Feste verschenken wollen, dann schauen sie einfach mal rein ins Buch.
Einen Pullover in einem Stück - also ohne irgendwelche Nähte - zu stricken, ist schon etwas tolles. Und wenn er dann auch noch so ausführlich beschrieben wird, dann bekommt frau schon beim Stricken Lust auf den nächsten ...
Die Autorin Marie Greene
ist eine unabhängige Strickdesignerin, deren Designs unter anderem bei The Fibre Co., Skacel Collection, Making Stories und im Laine Magazine erschienen sind.
Sie unterrichtet in Garngeschäften sowie auf Faserfestivals rund um den Globus.
Ihre Anleitungen sind online auf OliveKnits.com - https://www.oliveknits.com/ -verfügbar.
Gemeinsam mit ihrem Mann und ihren drei Söhnen lebt sie in Salem, Oregon.
Marie Greene - @oliveknits
Nahtlose Pullover stricken in 2 Wochen
20 schicke Cardigans, Pullover, Tops und mehr
Strick dir dein Lieblingsteil – für jede Größe passend
Erschienen im mvg Verlag - Münchner Verlagsgruppe
Erschienen: 21. Oktober 2025
Umfang: 174 Seiten
Format: 19 x 1.4 x 24 cm
Ausstattung: Softcover
Ausstattung: durchgehend 4-farbig
Ausstattung: zahlreiche hochwertige Abbildungen
Preis: 22,00 Euro inkl. MwSt. Versandkostenfrei innerhalb Deutschlands
ISBN: 978-3-7474-0707-3
Gut zu wissen:
Das vorgestellte Buch erhalten Sie im gut sortierten Handel, in zahlreichen Online-Shops und direkt beim Verlag
Für die Direktbestellung folgen Sie einfach dem weiterführenden Link - https://www.m-vg.de/mvg/shop/article/25485-nahtlose-pullover-stricken-in-2-wochen/





































































































































































































