Nierentumore bei Kindern: Genetische Veranlagung entschlüsselt

Neue Forschungsergebnisse zeigen, wie Krebs bei Kindern entsteht, die eine Veranlagung für den sogenannten Wilms-Tumor haben.

Operationsmethoden bei Darmkrebs: Laparoskopie oder Roboter?

Eventuell geringere Infektionsraten an der Operationswunde mit Laparoskopie

Neues Zentrum für den Organerhalt bei Rektumkarzinom

Die Uniklinik Köln hat ein spezialisiertes Zentrum für den Organerhalt bei Rektumkarzinom (Enddarmkrebs) im Rahmen des Centrums für Integrierte Onkologie (CIO) Köln gegründet.

Schlanke Taille und ausreichend Bewegung – Erst die Kombination senkt das Krebsrisiko deutlich

Über 40% der Weltbevölkerung leiden an abdomineller Adipositas, die durch überschüssiges Fett um die Taille gekennzeichnet ist.

Krebszell-Cluster auflösen, um Metastasen zu verhindern

Erfolgreicher Test bei Brustkrebs-Patientinnen: Der Wirkstoff Digoxin, bekannt aus der Herzmedizin, löst Klümpchen von zirkulierenden Brustkrebszellen im Blut auf und reduziert so die Gefahr von Metastasenbildung.