Pan-Immun-Inflammation zur Brustkrebs-Prognose
Mehr Entzündung, schlechtere Prognose – Anlass für raschere Intervention
Ein systematischer Review mit Metaanalyse über 16 Studien zeigt den Pan-Immun-Inflammations-Score (PIV) als Chance für eine Prognose bei Brustkrebs auf, mittels derer ein erhöhtes Risiko für Sterblichkeit bzw. Krankheitsfortschritt erkannt und gezielter eine frühere, intensivere therapeutische Intervention veranlasst werden könnte.
Bisherige Evidenz zeigt einheitlich, dass Entzündungsprozesse, Inflammation, eine wichtige Rolle bei Beginn und Krankheitsfortschritt bei Krebserkrankungen spielen. Der Pan-Immun-Inflammationswert (PIV) bietet eine Methode, mit der sich die Rolle weißer Blutkörperchen in systemischen Entzündungsprozessen zur Vorhersage der Krebsprogression nutzen lässt.
Pan-Immun-Inflammationswert PIV: Brustkrebsprognose?
Ziel des vorliegenden systematischen Reviews mit Metaanalyse war es, den Wert einer solchen Prognose auf Basis des PIV-Scores bei Frauen mit Brustkrebs zu ermitteln. Der Review ermittelte relevante Studien aus den medizin-wissenschaftlichen Datenbanken Scopus, Europe PMC, Cochrane Library und Medline mit Veröffentlichung bis 25. September 2024.
Systematischer Review mit Metaanalyse über 16 Studien
Die abschließende Metaanalyse umfasste 16 Studien mit insgesamt 5 197 Frauen mit Brustkrebs.
Demnach hatten Brustkrebs-Patienten mit höherem PIV-Score ein höheres Risiko für ein kürzeres Gesamtüberleben (Hazard Ratio, HR: 2,22; 95 % Konfidenzintervall, KI: 1,60 – 3,07; p < 0,00001; I2 = 55 %), schlechteres progressionsfreies Überleben (HR: 1,58; 95 % KI: 1,16 – 2,15; p = 0,003; I2 = 53 %) und eine geringere Wahrscheinlichkeit für pathologisches vollständiges Ansprechen (HR: 0,45; 95 % KI: 0,27 – 0,75; p = 0,002; I2 = 47 %) als Patienten mit niedrigem PIV-Score.
Mehr Entzündung, schlechtere Prognose – Anlass für raschere Intervention
Der systematische Review mit Metaanalyse zeigt demnach den PIV-Score als Chance für eine Prognose bei Brustkrebs auf, mittels derer ein erhöhtes Risiko für Sterblichkeit bzw. Krankheitsfortschritt erkannt und gezielter eine frühere, intensivere therapeutische Intervention veranlasst werden könnte.
© Alle Rechte:
DeutschesGesundheitsPortal / HealthCom
Original Titel:
Predicting the prognosis of breast cancer patients by using pan-immune-inflammation value: a systematic review and meta-analysis
Autor:
Prasetiyo PD, Soeratman AR, Baskoro BA, Marleen S. Predicting the prognosis of breast cancer patients by using pan-immune-inflammation value: a systematic review and meta-analysis. Sci Rep. 2025 Jul 9;15(1):24761. doi: 10.1038/s41598-025-08128-6. PMID: 40634322; PMCID: PMC12241612.