Verdacht auf Prostatakrebs: Bei unauffälligem MRT ist das Krebsrisiko gering

Abwarten und kontrollieren ist bei negativem MRT-Befund der Prostata eine ausreichend sichere Option

KI soll OP von sinunasalen Tumoren optimieren

Miguel Goncalves von der Würzburger HNO-Klinik und Marc Aubreville von der Hochschule Flensburg wollen in einem gemeinsamen Projekt die Diagnostik und Therapie von seltenen und oft schwer behandelbaren Tumoren im anatomisch komplexen Bereich der Nasennebenhöhlen verbessern.

Ein heißes Eisen bei Krebs: Komplementäre und alternative Methoden

Viele Krebspatientinnen und -patienten möchten über die empfohlene Therapie hinaus etwas für sich tun – oft mit dem Wunsch, Nebenwirkungen der Therapie zu lindern, selbst aktiv zu werden oder nichts unversucht zu lassen.