Neuer Grenzwert für Infarkt-Marker Troponin verändert Risikoeinschätzung nach Herz-OP
Innsbrucker Herzchirurgie-Team untersuchte Blutwerte von über 8.000 PatientInnen
Innsbrucker Herzchirurgie-Team untersuchte Blutwerte von über 8.000 PatientInnen
Wie häufig ist die koronare mikrovaskuläre Dysfunktion bei Psoriasis?
Forschende des Herzzentrum der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) haben bei Betroffenen mit Herzmuskelschwäche einen defekten Eisentransportweg entdeckt, der sich negativ auf den Zellstoffwechsel auswirkt.
Künstliche Herzunterstützungssysteme, sogenannte Ventricular Assist Devices (VAD), sind für Patienten mit stetig abnehmender Herzleistung oftmals die letzte Chance zu überleben.
Bei einer angeborenen Missbildung des Herzens spielt ein bisher unbekanntes Protein eine Schlüsselrolle, wie Forschende an der ETH Zürich nun aufgezeigt haben.