Innovative Computertomographie verbessert Beurteilung der koronaren Herzkrankheit

Forschende der Universitätsmedizin Mainz um DZHK-Wissenschaftler Dr. med. Tilman Emrich haben gezeigt, dass eine neuartige Computertomographie (CT) mit einem sogenannten Photon-Counting-Detektor (PCD-CT) die Beurteilung der koronaren Herzerkrankung verbessern kann.

Herzschutz mit Semaglutid bei Übergewicht ohne Diabetes

Diabetesmedikament Semaglutid verbessert kardiovaskuläre Ergebnisse

Mehr Herzinfarkte auf dem Land – bessere Krankheitsprävention erforderlich

Auf dem Land in Deutschland sterben mehr Menschen ab 65 Jahren an den Folgen eines Herzinfarkts als in der Stadt.

Vorhofflimmer-Ablation: Erfolg mit KI besser vorhersagbar?

Herzstiftung fördert innovatives Forschungsprojekt, das den Erfolg einer Katheterablation bei Vorhofflimmern mittels KI-basierter EKG-Analyse genauer vorhersagen soll.

Kardio-CT als Kassenleistung: Herzstiftung begrüßt G-BA-Beschluss

Aufnahme nicht-invasiver Koronarer Computertomographie-Angiographie in den Leistungskatalog der gesetzlichen Krankenkassen