Osteopathie als Unterstützung bei Chronischem Fatigue-Syndrom (CFS)
… das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS), auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bekannt, ist eine schwerwiegende neuroimmunologische Erkrankung.
… das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS), auch als Myalgische Enzephalomyelitis (ME) bekannt, ist eine schwerwiegende neuroimmunologische Erkrankung.
Abnehmen auf Kosten der Muskeln?
Lipödem ist eine chronische, schmerzhafte Fettverteilungsstörung, die in erster Linie Frauen betrifft und in ihrem Verlauf nicht nur das äußere Erscheinungsbild massiv verändert, sondern auch den Alltag und die Psyche der Betroffenen nachhaltig belastet.
Einfluss von Semaglutid auf Arthroseschmerzen bei Menschen mit Adipositas?
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung Konstanzer Biolog*innen hat einen molekularen Mechanismus entschlüsselt, der die Aktivität sogenannter N-Myristoyltransferasen reguliert.