Wie ein Genschalter gegen bakterielle Infektionen helfen könnte
Krankheit ein- und ausschalten
Krankheit ein- und ausschalten
Gezieltes Entzündungsmarker-Monitoring bei chronischen Erkrankungen sinnvoll
Das genetische Krankheitsrisiko, nicht der Remissionsstatus, bestimmt die Gesamtüberlebensrate von Patient:innen mit Hochrisiko akuter myeloischer Leukämie (AML) nach einer allogenen hämatopoetischen Stammzelltransplantation (allo-HSZT).
Die spinale Muskelatrophie beeinträchtigt alle Muskeln des Körpers.
Gefäßexperte zum Phänomen des „dicken Beins“