Beliebte Luxus-Fakes: Was Verbraucher*innen wissen müssen

Luxusartikel wie Handtaschen, Sneaker oder Schmuck stehen bei vielen hoch im Kurs – das wissen auch Kriminelle. 

Sie haben gewonnen! – Gemeine Gewinnspiel-Abzockmaschen

Eine teure Kaffeemaschine, ein 500 Euro-Gutschein oder ein fettes Preisgeld in nur 60 Minuten – wäre das nichts? 

Sicher online shoppen: So erkennen Verbraucher*innen betrügerische Fake-Shops

Der Online-Handel in Deutschland verzeichnete im Jahr 2024 laut HDE ein Wachstum von 3,5 % und erzielte einen Umsatz von 88,4 Milliarden Euro[1].

Gericht: Familienfrieden ist wichtiger als der Pflichtteil

In jungen Familien setzen sich die Eltern im Ehegattentestament meist wechselseitig zu Alleinerben ein.