Kleiner Verstoß, große Folgen
Wie die „beharrliche Pflichtverletzung“ zu einem Fahrverbot führen kann
Wie die „beharrliche Pflichtverletzung“ zu einem Fahrverbot führen kann
Gutverdienender Trader, statt Tellerwäscher. Führungsverantwortung statt Hilfsarbeiten.
Online-Marktplätze in der Kritik
Statement von vzbv-Geschäftsbereichsleiterin Jutta Gurkmann zum Ende des Bundeskartellamt-Verfahrens, an dem der vzbv beteiligt war
Über 2.200 Beschwerden zu untergeschobenen Stromverträgen innerhalb eines halben Jahres