Wirksamkeit und Machbarkeit von Stammzelltransplantation zur Behandlung rückfälliger akut myeloischer Leukämie

Fazit einer rückblickenden Analyse klinischer Ergebnisse von 91 Patienten mit rückfälliger akuter myeloischer Leukämie (refraktäre AML): die Stammzelltransplantation scheint derzeit die bestmögliche Behandlungsoption zu sein.

Eribulin als Drittlinien-Chemotherapie bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Spanische Forscher bewerteten Eribulin als Drittlinientherapie bei fortgeschrittenem HER2-negativem Brustkrebs und kamen zu dem Schluss, dass es eine sichere und effektive Therapiemöglichkeit ist.

Knochenmetastasen bei neu diagnostiziertem Prostatakrebs

Bei allen Patienten war das Becken betroffen mit oder ohne zusätzliche Beteiligung der Wirbelsäule

Alternativer Ansatz könnte bei Krebspatientinnen die Chance auf Schwangerschaften nach der Krebsbehandlung erhöhen

Damit man Frauen nach einer Chemotherapie den Kinderwunsch erfüllen könnte, werden vor der Behandlung Eizellen entnommen und eingefroren.