Entzündliche Erkrankungen: Erhöht eine Biologika-Therapie das Hautkrebsrisiko?
Erhöhtes Risiko für nicht-melanozytären Hautkrebs bei Patienten mit RA und Psoriasis unter Biologika-Therapie
Erhöhtes Risiko für nicht-melanozytären Hautkrebs bei Patienten mit RA und Psoriasis unter Biologika-Therapie
Wissenschaftler untersuchten, wie gut sich das Medikament Palbociclib, mit dem postmenopausale Brustkrebspatientinnen mit fortgeschrittenem/metastasiertem, Hormonrezeptor-positivem, HER2-negativem Brustkrebs behandelt werden, im realen Behandlungsalltag bewährte. Ihre Auswertung zeigte, dass das Medikament bei den Frauen gut wirkte.
Die Langzeit-Analyse von späteren Krebserkrankungen bei Menschen, die in jungen Jahren an Krebs litten, zeigte, dass Früherkennungs- und Vorsorgeuntersuchungen hier besonders wertvoll sind.
Phenolsäuren zählen zu der großen Gruppe der sekundären Pflanzenstoffe; es werden zahlreiche gesundheitliche Vorteile einer phenolsäurereichen Kost diskutiert
Förderung von Schlaf, Entspannung und einem gesundem Lebensstil wesentlich zm Support für Krebsüberlebende