Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen deutlich gestiegen

Im ersten Halbjahr 2024 sind die Fehlzeiten wegen psychischer Erkrankungen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 10 Prozent gestiegen.

Wie Zellen Kondensation nutzen, um Gewebe fest zu versiegeln

Unser Körper und unsere Organe sind durch Gewebebarrieren wie die Haut von der äußeren Umgebung abgeschirmt.

Antibiotika-Resistenzen vermeiden: keine einfachen Abstriche aus Wunden ohne Infektzeichen

DGIM gibt 8 neue „Klug entscheiden“-Empfehlungen heraus