Luftverschmutzung und Sterblichkeit: Globale Studie zeigt anhaltende Gesundheitsrisiken trotz sinkender Schadstoffwerte

Selbst wenn sich die Schadstoffkonzentrationen in der Luft verringern, können die von den Luftschadstoffen ausgehenden Gesundheitsrisiken unverändert hoch bleiben.

Neues Gen für „Spindelhaar“ entschlüsselt

Bonner Forschende finden im Keratin 31-Gen ursächliche Mutationen für die dominant-vererbte Form der Monilethrix

Schwimmen: Training für Körper und Köpfchen

Haben Sie auch mit Spannung und Erstaunen die olympischen Spiele in Paris mitverfolgt?

Schlaf – eine häufig unterschätzte Wunderwaffe des Körpers

Die meisten Menschen bekommen nicht genug Schlaf. Wir sind eine Gesellschaft, die die Kerze an beiden Enden anzündet, eine Nation, in der die Menschen die ganze Nacht aufbleiben, um zu lernen, zu arbeiten oder Spaß zu haben.

Über 60? Ab sofort Atemwege schützen – auch vor RSV!

Atemwegserkrankungen können sehr schwere Verläufe nehmen und dann auch tödlich enden.