Essenspausen: gut für die Herz-Kreislauf-Gesundheit

Eine kleine Studie untersuchte nun, ob Essenspausen für Personen mit dem Metabolischen Syndrom hilfreich sind

Ab wann wird das Gesundheits-Management chronisch Erkrankter langfristig zu belastend?

Wenn Patienten von mehreren Erkrankungen betroffen sind und eventuell gleichzeitig noch Arbeit und Familie jonglieren, ist klar, dass Zeit und Energie für das eigene Krankheitsmanagement häufig knapp werden können.

Stammzelltransplantation: Wie T-Zellen der Haut andere Organe schädigen können

Mehr als 40.000 allogene hämatopoetische Stammzelltransplantationen werden weltweit jährlich durchgeführt, zumeist bei Betroffenen von Leukämie oder mit anderen Erkrankungen des blutbildenden Systems.

Eisenmangel: Die häufigste Ursache von Blutarmut

... Informationen aus dem medizinischen Ratgeber der Online-Arztpraxis Zava

DialysepatientInnen: Optimierungsbedarf bei Schlaganfallprävention

DialysepatientInnen mit Vorhofflimmern sind mit Medikamenten zur Hemmung der Blutgerinnung, die derzeit bei dieser Gruppe zur Schlaganfallprävention eingesetzt werden, nicht ausreichend vor einem Schlaganfall geschützt.