Mit der Gen-Schere gegen lebensbedrohliche Virusinfektionen
Im Forschungsprojekt AGEnTs wollen Erlanger Forschende gentechnisch veränderte Zellen des Immunsystems gegen gefährliche Infektionen einsetzen.
Im Forschungsprojekt AGEnTs wollen Erlanger Forschende gentechnisch veränderte Zellen des Immunsystems gegen gefährliche Infektionen einsetzen.
Universitätsklinikum Bonn fixiert Gebärmutterhals mittels Oberschenkelsehne
Ein Therapiegerät zur intraoralen neuromuskulären Elektrostimulation (NMES) der Zungenmuskulatur zeigt hohe Behandlungserfolge.
Wissenschaftler aus Spanien zeigten mit ihrer Studie, dass ein deutlicher Gewichtsverlust bei stark übergewichtigen Personen zu einer Abnahme von erhöhten Werten des Schilddrüsenhormons TSH führt.
Gesundheitstipps für hochsommerliche Tage