Nahrungsergänzungen gegen Autoimmunerkrankungen
22 % niedrigeres Risiko für Autoimmunerkrankungen bei Vitamin-D-Einnahme
22 % niedrigeres Risiko für Autoimmunerkrankungen bei Vitamin-D-Einnahme
Wissenschaftlerinnen der Universität zu Lübeck decken Einfluss von Handystrahlung auf Gehirnstoffwechsel und Nahrungsaufnahme auf
Die Studie zeigte, dass bei Frauen ein Zusammenhang zwischen dem Körperfettanteil, dem Taillenumfang und dem BMI und der Entstehung von rheumatoider Arthritis besteht.
Die chinesische manuelle Therapie kann die Lösung für diverse Probleme von Patienten sein.
Die Studie verdeutlicht die negativen Auswirkungen von Übergewicht und Adipositas bei rheumatoider Arthritis.