Alkohol- und Tabakkonsum rückläufig, Fettleibigkeit und Diabetes nehmen stark zu

 Neue Ergebnisse der Gesundheitsstudie SHIP

Apps auf Rezept: Positiv bewertet, aber für viele Nutzende verzichtbar

Befragung der AOK zu Digitalen Gesundheitsanwendungen zeigt Verbesserungspotential bei Integration in die Behandlung

Nicht nur bei Diabetes gefährlich: Umweltbelastungen als Auslöser sensomotorischer Polyneuropathien identifiziert

 Aktuelle Ergebnisse der prospektiven populationsbasierten KORA F4/FF4-Studie assoziieren erstmals umweltbedingte Risikofaktoren mit der Entstehung distaler sensomotorischer Polyneuropathien (DSPN).1

Olivenöl, Obst und Gemüse gegen Migräne

Schwere Migräneanfälle bei 75,0 % der Teilnehmer mit schlechter vs. 47,4 % mit besserer Ernährung