3D-Modell zur Erforschung chronischer Nervenschmerzen nach Gürtelrose
Franziska Karl-Schöller erhält den mit 36.000 Euro dotierten EFIC-Grünenthal-Grant für die Entwicklung eines „Innervierten in vitro Hautmodells für postherpetische Neuralgie“.
Franziska Karl-Schöller erhält den mit 36.000 Euro dotierten EFIC-Grünenthal-Grant für die Entwicklung eines „Innervierten in vitro Hautmodells für postherpetische Neuralgie“.
Rückfallrisiko gesenkt mit Kortikosteroiden, Lidocain und Kombinationsbehandlung
Migräneprophylaxe Atogepant: Analyse über drei klinische Studien der Phase 3
Umfrage zeigt: Menschen mit Schmerzen fühlen sich stigmatisiert
Wie gut wirken die neuen Akutbehandlungen bei Migräne?