Über Stromimpulse die eigenen Schmerzen verringern
Elektrode stimuliert Nerven bei chronischen Schmerzen
Elektrode stimuliert Nerven bei chronischen Schmerzen
Die Ergebnisse zeigen, dass ein niedriger 25-OH-Vitamin-D3-Spiegel mit erhöhten neuropathischen Schmerzen verknüpft sein könnte.
Eine kleine Pilotstudie ermittelte bei Patienten mit Multipler Sklerose, pseudobulbarem Affekt und Migräne, ob die Behandlung des pseudobulbaren Affekts mit der Medikamentenkombination DMQ auch positiv auf eine Migräneerkrankung einwirken kann.
Die häufig verschriebenen Triptane sind oft nicht effektiv genug und sind für viele Patienten (z. B. Migräne mit Aura) nicht empfohlen
Analyse von 3626 Gesundheits- und Ernährungsstudien-Teilnehmern zwischen 20 und 50 Jahren