Querschnittsstudie zu psychischen Symptomen, Fatigue und Kognition: Was beeinflusst Ängste bei MS?
Welche Faktoren tragen zu Ängsten bei MS bei?
Welche Faktoren tragen zu Ängsten bei MS bei?
Spastizität, starke Krämpfe, sind ein besonders schmerzhaftes Symptom der Multiplen Sklerose.
In der klinischen Praxis ist es zur Therapiewahl kritisch zu wissen, welches Medikament die Krankheitsaktivität der Multiplen Sklerose möglichst schnell eindämmt.
Ein Wissenschaftsartikel berichtet über die Ergebnisse einer Phase-III-Studie zu Siponimod bei der Behandlung von sekundär progressiver Multipler Sklerose.
Erhöht Rauchen das Risiko für eine Infektion mit dem JC-Virus bei Menschen mit Multipler Sklerose? Nein, sagen Forscher aus Innsbruck.