DAK-Studie: Fasten liegt bei jungen Menschen im Trend
Drei Viertel der unter 30-Jährigen finden bewussten Verzicht auf Genussmittel und Konsum sinnvoll
Drei Viertel der unter 30-Jährigen finden bewussten Verzicht auf Genussmittel und Konsum sinnvoll
Als Studienpartner haben Logopädie-Wissenschaftler am Gesundheitscampus Göttingen (GCG), einer Kooperation der Universitätsmedizin Göttingen und der HAWK, die Wirksamkeit von Apps zur Unterstützung in der Aphasie-Therapie untersucht.
Ein internationales Forscherteam hat nachgewiesen, dass ein bisher kaum beachtetes, repetitives DNA-Element, das so genannte „Long Interspersed Nuclear Element“ (L1), zur Erhaltung neuronaler Vorläuferzellen (NPCs) beiträgt und damit eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Gehirns von Säugetieren spielt.
Die Abfallanlage lebender Zellen, das Proteasom, zerkleinert nicht nur ausgediente oder beschädigte Proteine.
Unsere Füße sind das Fundament, auf dem wir jeden Tag stehen und gehen.