Die TOP 5 der Grippemythen
Was sind die häufigsten Mythen und Missverständnisse zur Influenza
Was sind die häufigsten Mythen und Missverständnisse zur Influenza
Computerbiologen der FAU entdecken neuen Mechanismus
Verfügbare Studien nicht speziell für die Bewertung von Fatigue konzipiert
Nutzen Hausärzte die Software arriba-PPI in Beratungsgesprächen, so verschreiben sie weniger unnötige Säureblocker.
Prof. Bernd Plietker und seine Arbeitsgruppe an der Professur für Organische Chemie I der TU Dresden haben gezielt eine Naturstoffklasse weiterentwickelt – die polyprenylierten polyzyklischen Acylphloroglucinolen (kurz PPAP).