UFO fragt nach unerwünschten OP-Folgen

Das Versorgungsforschungsprojekt UFO entwickelt ein standardisiertes Befragungsinstrument, in dem Patientinnen und Patienten Beschwerden in der Folge von Operationen angeben können.

Innovative und erfolgsversprechende Behandlungsmethode bei Sodbrennen

Die Universitätsmedizin Magdeburg erweitert ihr Behandlungsspektrum für die operative Therapie der gastroösophagealen Refluxerkrankung (Sodbrennen) um die innovative Methode RefluxStop™.

Subkutane versus intravenöse Biologikaverabreichung bei CED

Biologika wichtige Therapie bei chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen (CED)

Magenverkleinerung vs. Medikament – was ist effektiver für den Gewichtsverlust?

Eine Schlauchmagen-Operation war in dieser Studie für den Gewichtsverlust von adipösen Personen am erfolgreichsten.