Neues Wissensportal Adiposetissue.org stärkt die Adipositas- und Stoffwechselforschung durch zentralisierte Daten

Die neue Plattform Adiposetissue.org erleichtert die Forschung zu Adipositas und Stoffwechselerkrankungen, indem sie den Zugang zu Daten über Fettgewebe zentralisiert und vereinfacht.

Präzisionstherapie mit Mikroblasen

Forschende der ETH Zürich haben untersucht, wie kleine Gasbläschen unter Ultraschall Medikamente gezielt in Zellen transportieren können.

Recyclingcenter der Zellen organisieren sich selbst

Studie entschlüsselt die innere Struktur der Peroxisomen genannten Mini-Fabriken in Zellen

Metaanalyse: Zusammenhang zwischen Diabetes, Bluthochdruck, Adipositas und COVID-19-Mortalität

Diabetes, Bluthochdruck und Adipositas: Risiko für COVID-19-Mortalität?

Bislang unbekannter Mechanismus bei der Entstehung von Bauchspeicheldrüsenentzündung aufgedeckt

Nachwuchswissenschaftler*innen des gemeinsamen Graduiertenkollegs RTG-PRO von Universität und Universitätsmedizin Greifswald fanden heraus, welchen Einfluss Enzyme für die Entstehung der akuten Pankreatitis spielen.