Psycho-soziale Folgen der Corona-Krise können Millionen Lebensjahre kosten
... sagt Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Innsbruck
... sagt Prof. Dr. Dr. Christian Schubert, Innsbruck
In Deutschland leiden etwa 18 Millionen Menschen an einer nicht-alkoholischen Fettleber.
Das Gehirn ist ein insulinsensitives Organ.
Wird Fett an der Hüfte und am Oberschenkel gespeichert, könnte dies einen Schutz u.a. vor Typ-2-Diabetes, Herzinfarkt, Schädigungen der übrigen Gefäße im Körper und Herzschwäche bieten.
Zellen verfügen über ein "Transkriptionsgedächtnis", das sie befähigt, sich an verändernde Umweltbedingungen wie die Verfügbarkeit von Nahrung anzupassen.