Quadrobics: ein Trend, der auf den Rücken geht

Dr. Munther Sabarini, Neurochirurg und Gründer der Avicenna Klinik in Berlin, über den neuesten Fitnesshype

Statt stundenlang Gewichte im Fitnessstudio zu stemmen, bewegen sich Sportliebhaber aktuell wie ein Tier auf allen Vieren, um sämtliche Muskelgruppen zu stärken. Der neueste Fitnesstrend im Netz nennt sich Quadrobics.

„Die Begeisterung für den Fitnesstrend Quadrobics ist groß, dabei dürfen die gesundheitlichen Risiken für Rücken und Gelenke jedoch nicht außer Acht gelassen werden.

Grundsätzlich wird bei Übungen auf allen Vieren die Wirbelsäule gestärkt und stabilisiert.

Allerdings kommt es bei ungünstiger Ausführung, wie Hohlkreuz oder Rundrücken, zu einer Überlastung der Bandscheiben und Rückenmuskulatur.

Wer unter Bandscheibenschäden oder chronischen Rückenbeschwerden leidet, riskiert dabei eine Verschlimmerung der Probleme. Hinzu kommt, dass die dynamischen Rotations- und Kippbewegungen die Wirbelsäule zusätzlich verdrehen und belasten.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Quadrobics Rücken, Arme und Beine stärkt, Koordination, Mobilität und Haltung verbessert und dabei die Gelenke schont.

Wer jedoch unter Rückenbeschwerden leidet, sollte von dem Fitnesstrend eher Abstand nehmen, um bestehende Probleme nicht weiter zu verschärfen.“

Kurzprofil
Im Jahr 2001 gründete Neurochirurg Dr. Munther Sabarini die Avicenna Klinik, eine international anerkannte Klinik für Wirbelsäulenchirurgie. Heute ist die Klinik auf die Bereiche Wirbelsäulen- und Gelenkchirurgie spezialisiert.

Zusammen mit den Fachgebieten Neurochirurgie mit Schwerpunkt Wirbelsäulenchirurgie sowie Orthopädie mit Schwerpunkt Gelenkchirurgie, aber auch Radiologie, Physiotherapie und Anästhesie bildet das Leistungsspektrum ein ganzheitliches Konzept. Patienten aus aller Welt erhalten in der Klinik mit internationalem Anspruch individuelle Beratung sowie Betreuung und profitieren von einem breiten diagnostischen und therapeutischen Spektrum.

Um eine optimale medizinische Versorgung zu gewährleisten, arbeiten international anerkannte Fachärzte mit geschultem Personal eng zusammen.

Besondere Schwerpunkte sind patientenschonende, innovative Behandlungsverfahren wie Lasertherapien und minimalinvasive Methoden. Geeignete Therapien finden aufgrund der interdisziplinären Zusammenarbeit von Spezialisten schnellstmöglich Anwendung. Die Klinik verfügt über eine hochmoderne Ausstattung im Bereich Diagnostik und Therapie sowie über äußerst komfortable Patientenzimmer.

Durch die Mitgliedschaft in zahlreichen internationalen Gesellschaften für Neurochirurgie und Schmerztherapie unterstreicht die Klinik ihren hohen medizinischen Anspruch.

Wer gern mehr erfahren möchte, schaut bitte direkt unter https://avicenna-klinik.com