Telefonspam-Check August

"Kaum blockiert man eine Nummer, ruft die nächste an" Telefonanlagen sorgen im August für Frust bei Verbrauchern
­

Erst klingelt es unter der Nummer 040855997158, kurz darauf mit der Endziffer -159 und wenig später mit -152.

Hinter all diesen Rufnummern verbirgt sich dieselbe Telefonanlage.

Also immer wieder die gleichen Anrufer mit mutmaßlich betrügerischen Absichten, die nahezu täglich die Endziffern wechseln. 

Für Betroffene gleicht das einer Endlosschleife: ständige Unterbrechungen, aggressives Herauskitzeln persönlicher Daten oder fingierte Gewinnspiele rauben Zeit und Nerven.

Im August waren solche Anlagen-Serien besonders auffällig – vor allem mit Hamburger Vorwahlen (040855997158, 040855997159, 040855997157) sowie Düsseldorfer Rufnummern (021195586801, 021195586813). Dahinter steckten in den meisten Fällen die altbekannten Lotto-Maschen oder angebliche Verbraucherschutz-Hinweise.

Die häufigsten Spam-Telefonnummern in der Übersicht (Juli), absteigend nach Häufigkeit - Quelle: Clever Dialer

Die Spam-Telefonnummern im August und die Kommentare der Betroffenen:

040855997158 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Ich werde seit Wochen mehrfach am Tag mit unterschiedlichen Hamburger Vorwahlen angerufen. Kaum blockiert man eine Nummer, ruft die nächste an.”
1295 x blockiert

021195586801 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Von wie vielen Nebenstellen rufen die noch an? Es nervt nur noch! Die nächste Nummer aus Düsseldorf ist gesperrt."
948 x blockiert

040855997159 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Penetranter Versuch an meine Daten zu kommen. Es wird eine angebliche Teilnahme an einem Gewinnspiel suggeriert. Keine Bereitschaft, eine E-Mailbestätigung dieser Teilnahme zu senden. Die Anrufer sind unfreundlich, penetrant und versuchen auf manipulative Weise, an Daten zu kommen (hier IBAN-Nummer). ACHTUNG!!”
596 x blockiert

040855997157 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel):
 „Ich habe noch nie so viele Spam-Anrufe blockiert wie in diesem Jahr! Wann wird etwas dagegen unternommen?” 
1059 x blockiert

040855997152 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel):
 „Ein kaum deutsch sprechender Typ bietet an, Daten zu löschen, ansonsten würde "das Gewinnspiel" kostenpflichtig weiterlaufen. Ich habe ihm gesagt, dass er sich bitteschön zum Teufel scheren soll…” 
786 x blockiert

021195586813 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Sie hatten meine Bankdaten und versprachen mir 1700€ zu überweisen. Dafür sollte ich ein Lotto-Abo abschließen. Dann habe ich aufgelegt.”
855 x blockiert

021195586816 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Verbraucherschutz):
 „Hat sich als ‘Verbraucherzentrale Düsseldorf’ gemeldet. War im Besitz meiner IBAN. Wollen angeblich meine Daten löschen. Vermutlich unseriös.”
774 x blockiert

028227849876 Festnetz aus Düsseldorf (Daueranrufe):
„Pinganruf! Wahrscheinlich klang meine Stimme zu jung, um ihren Telefonbetrug an älteren, meist pflegebedürftigen Menschen fortzusetzen! Rückrufe an die angezeigte Nummer werden blockiert, alleine deshalb wirkt es bereits unseriös! Eine Kostenfalle! Telefonbetrug! Nummer sperren!”
967 x blockiert

015510800215  Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
"Selbst an Feiertagen wird man belästigt. Warum geht die Bundesnetzagentur nicht gegen solche Betrüger vor?” 
777 x blockiert

030330750298 Festnetz aus Berlin (Kostenfalle – Gewinnspiel):     
„Sie sagten mir, ich hätte mich bei einem Gewinnspiel angemeldet und fragten, ob ich den damit verbundenen angeblich abgeschlossenen Vertrag kündigen wollen würde. Kannten meinen Namen, Adresse sowie Geburtsdatum und wollten meine IBAN wissen. Betrug! Ich habe keine Ahnung, wer das war oder was für eine Art Gewinnspiel das gewesen sein soll.”
432 x blockiert

Über Clever Dialer:
Clever Dialer möchte den Nutzern die Kontrolle über ihre Anrufe auf dem Smartphone zurückgeben. Die App dient zur Anruferkennung sowie Spam-Abwehr und macht das Telefonieren für Verbraucher wieder transparent und sicher. Zudem setzen einige renommierte Verzeichnisanbieter, wie Das Örtliche, auf die intelligente Software. Clever Dialer ist für iOS und Android sowie als Software Development Kit (SDK) für Geschäftskunden verfügbar.

Der Startschuss für Clever Dialer fiel im Jahr 2014. Seitdem stellt das Team um Projektmanager Thomas Wrobel sicher, dass die Anwendung kontinuierlich verbessert wird.