Neuer Therapieansatz bei Herzschwäche
Eine Forschergruppe des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) hat einen potentiellen Wirkstoff zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz entdeckt.
Eine Forschergruppe des Universitätsklinikums Regensburg (UKR) hat einen potentiellen Wirkstoff zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen und Herzinsuffizienz entdeckt.
... trotz eines schweren Herzfehlers ist Leonie heute ein lebensfrohes Mädchen
... tückische Durchblutungsstörung
... heute verdankt Dirk H. sein Leben einer Pumpe
An Besuchern des Münchner Oktoberfests konnten Forscher des Klinikums der Universität München und des Deutschen Zentrums für Herz-Kreislaufforschung e.V. (DZHK) zeigen, dass mit höherem Alkoholspiegel das Risiko für Herzrhythmusstörungen ansteigt.