Fette spielen wichtige Rolle bei psychiatrischen Erkrankungen
Wissenschaftler der Universitätskliniken Mainz und Münster haben herausgefunden, dass bioaktive Fette an neuronalen Kontaktstellen wirken und erregende Impulse im Gehirn verstärken.
Wissenschaftler der Universitätskliniken Mainz und Münster haben herausgefunden, dass bioaktive Fette an neuronalen Kontaktstellen wirken und erregende Impulse im Gehirn verstärken.
Welchen Einfluss Alkohol auf das Risiko für Herzschwäche hat, ist umstritten.
Frauen sind schon lange nicht mehr das „schwache Geschlecht“.
Infektionen mit Hantaviren sind – auch bedingt durch den Klimawandel – in Deutschland auf dem Vormarsch.
Wir alle essen an manchen Tagen mehr, als wir sollten.