Früherkennung und -behandlung sinnvoll: entwickeln Migränepatientinnen häufiger Bluthochdruck?

Obwohl eine Verbindung zwischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und der Migräne immer wieder im Fokus von Forschung und Therapie steht, haben bisher nur wenige Studien untersucht, ob eine Migräne mit einem erhöhten Risiko für neuauftretenden Bluthochdruck einhergeht.

Körpergröße und Herzgesundheit: Sterben kleine Frauen früher?

Wenig Bewegung, eine ungesunde Ernährung und Übergewicht sind bekannte Risikofaktoren für Bluthochdruck und andere kardiovaskuläre Erkrankungen.

Pharmakotherapie für Erwachsene mit Übergewicht und Adipositas

Phentermin-Topiramat und GLP-1-Rezeptoragonisten erzielten die größten Gewichtsreduktionen

Veranlagung zur Migräne könnte vor koronarer Herzkrankheit schützen

Migräne als kardiovaskulärer Risikofaktor – lässt sich dies genetisch besser verstehen?