Lange und gesund Leben
Alternsforscher untersuchen die genauen Funktionen extrem seltener Genvarianten
Alternsforscher untersuchen die genauen Funktionen extrem seltener Genvarianten
Unwillkürliches Zucken, Grimassenschneiden oder unkontrollierbare sprachliche Äußerungen gehören zu den Merkmalen des Tourette-Syndroms.
Forscher untersuchten den Schlaf bei Migräne mit Schwindel (vestibuläre Migräne) und verglichen sie mit Migränepatienten ohne Schwindelsymptome und gesunden Kontrollen.
Technologie aus der Demenzforschung im Dienst der Psychotherapie
Ein wissenschaftliches Team des Zentrums für Hirnforschung der MedUni Wien hat nun jene Zellen identifiziert, die die Informationsübertragung zwischen Gehirnarealen regulieren.