Körperliche Aktivität bei Adipositas – was bringt sie?

Körperliche Aktivität hilft dabei, ein gesundes Gewicht aufrechtzuerhalten, sie bessert die Körperzusammensetzung und die Fitness des Körpers – dies zeigt eine Analyse von 116 Studien, bei der körperliche Aktivität bei adipösen Personen untersucht wurde.

Depressionen, Ängste und Stress fördern Herz-Kreislauf-Erkrankungen

DAK-Studie: Erhöhtes Herzinfarkt-Risiko aufgrund psychischer Belastungen

Wie viele Mahlzeiten am Tag sind zum Abnehmen am besten?

Wissenschaftler analysierten in einer Netzwerk-Meta-Analyse, ob es eine bestimmte Mahlzeitenhäufigkeit gibt, die in Bezug auf das Körpergewicht und die Körperzusammensetzung vorteilhaft ist.

Wie unterschiedliche Prionenvarianten zu unterschiedlichen Krankheitsbildern führen

Fehlgefaltete Prionproteine gelten als Auslöser neurodegenerativer Erkrankungen.