Essenzielles Protein SMNDC1 mittels Inhibitors erstmals spezifisch regulierbar
Das Gen SMNDC1 kontrolliert wichtige Funktionen im menschlichen Körper, und steht in Zusammenhang mit Erkrankungen wie Diabetes oder auch Krebs.
Das Gen SMNDC1 kontrolliert wichtige Funktionen im menschlichen Körper, und steht in Zusammenhang mit Erkrankungen wie Diabetes oder auch Krebs.
Forschungsteam der Universität Jena, des Universitätsklinikums Jena und der Harvard Medical School klärt einen wichtigen Mechanismus der Wirkung von Kortisonpräparaten bei der Behandlung von akuten und chronischen Entzündungserkrankungen auf
Kooperation aus Uni Bonn, den USA und den Niederlanden knackt die Wirkweise des Clovibactins
Suchtmedizinerin Dr. Reingard Herbst über Alkoholsucht und Therapieoptionen
Gesundheits-Apps umfassen eine Vielzahl von Produkten unterschiedlicher Qualität.