Trockenes Auge tritt deutlich häufiger bei Migränepatienten auf

Wie häufig treten trockene Augen und Migräne gemeinsam auf?

Augenoperationen: Neue Bildgebung in Echtzeit erlaubt Mikrometer-genaue Eingriffe

Von der Momentaufnahme zum Film: Das bildgebende Verfahren Optische Kohärenztomografie (OCT) „hat Laufen gelernt“ und kann jetzt feinste Gewebestrukturen auch während eines Eingriffs wie ein Live-Video in Echtzeit abbilden.

Nur wenige kennen das Risiko, im Alter zu erblinden

In den westlichen Industrieländern ist die Hauptursache für Erblindung die altersabhängige Makuladegeneration (AMD).

Grüner Star bei sportlichen Menschen seltener

Der Grüne Star (Glaukom) ist eine der häufigsten Ursachen für Erblindung in Deutschland.

Grüner Star und Lebensstil – Sportliche Menschen erkranken seltener an Glaukom

Regelmäßige körperliche Aktivität senkt das Risiko, an einem Grünen Star zu erkranken.