Yoga neu gedacht: Wie digitale Ausbildungen eine neue Generation ansprechen

Der digitale Wandel hat längst auch die Welt des Yoga erreicht und verändert grundlegend, wie künftige Yogalehrerinnen und Yogalehrer ausgebildet werden. 

Online‑Formate bieten heute nicht nur Flexibilität, sondern ermöglichen fundierte, zertifizierte Ausbildungen auf hohem Niveau. 

Das Yoga Studio Fox in Stuttgart zählt zu den Vorreitern dieses Wandels: Es setzt auf ein digitales Ausbildungsmodell, das Live- und On-Demand-Unterricht mit persönlicher Begleitung kombiniert.

Die Digitalisierung verändert dabei nicht nur die Methoden, sondern auch die Zielgruppen: Wer heute eine Yoga-Ausbildung beginnt, ist im Durchschnitt deutlich jünger als noch vor wenigen Jahren. 

Digitale Bildungsangebote machen die Ausbildung zugänglicher, auch für Menschen, die Beruf, Familie und Weiterbildung miteinander vereinen möchten. Besonders auffällig ist der deutliche Anstieg junger Frauen und frischgebackener Mütter unter den Teilnehmenden.

 „Digitale Formate sind kein Kompromiss, sondern eine echte Chance, Weiterbildungen flexibel in den Alltag zu integrieren und gleichzeitig mehr Tiefe und Struktur zu schaffen“, sagt Maja Mast, Gründerin von Yoga Studio Fox.

Dabei bleibt Qualität das entscheidende Kriterium. Erfahrene Dozentinnen und Dozenten, zertifizierte Kurse und eine klare Struktur sind im Digitalen unverzichtbar. 

Besonderes Augenmerk liegt bei Yoga Studio Fox auf praxisnahen Kursen wie dem Prä- und Postnatal-Yoga, welche vor allem von Hebammen besucht werden und dem Kinderyoga-Kurs, welcher von der American Yoga Alliance und der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. ausgezeichnet wurde. 

Der Trend zur Spezialisierung in unterschiedlichen Bereichen spiegelt den Wandel von Yoga und eine neue Ernsthaftigkeit im Berufsfeld der Yogalehrer:in wider. Dadurch eröffnen sich auch für Yogalehrer:innen ganz neue Berufsfelder und Möglichkeiten, z.B. in Kitas, Schulen und anderen Einrichtungen. 

Yoga ist kein reines Hobby mehr, es ist Teil des Alltags in Einrichtungen. Das hat Yoga Studio Fox erkannt und bildet in diese Richtung aus, auch indem Maja Mast und ihr Team Hilfe beim Aufbau der Selbstständigkeit geben.

Die Herausforderungen des digitalen Unterrichts, etwa in Bezug auf persönliche Bindung, Feedbackprozesse und Praxistraining, bleiben real. Doch durch intelligente Didaktik und persönliche Betreuung zeigt sich: Digitale Ausbildung im Yoga ist nicht nur möglich, sondern zukunftsfähig.

Über Yoga Studio Fox
Yoga Studio Fox mit Sitz in Stuttgart bietet moderne, zertifizierte Aus- und Fortbildungen für angehende Yogalehrerinnen und Yogalehrer an. Das flexible Ausbildungskonzept verbindet fundiertes Wissen mit digitaler Lehre, persönlicher Betreuung und Flexibilität. 

Die Qualität der Kurse wird durch mehrfache Zertifizierungen durch die American Yoga Alliance (AYA) der Bundesarbeitsgemeinschaft für Haltungs- und Bewegungsförderung e.V. (B.A.G.) und der Zertifizierung durch TÜV deutlich. 

Zudem ist Yoga Studio Fox seit kurzem AZAV-Träger (Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung). 

Weitere Informationen gibt es unter: www.yogastudiofox.com