Sommer, Sonne, Spam-Gewitter: Das waren die nervigsten Spam-Anrufe im Juli
Während viele Urlaub machen, erleben Spam-Anrufe Hochsaison.
Im Juli erreichten die gemeldeten Spam-Vorfälle einen neuen Höchststand – mit knapp 23 Prozent mehr Anrufen im Vergleich zum Vormonat.
Clever Dialer, die App für Anruferkennung und Spam-Abwehr, hat die Top 10 der häufigsten Spam-Nummern zusammengestellt.
Die Maschen sind altbekannt, doch die Dreistigkeit wächst: Mehrfach gaben sich Anrufer als Verbraucherschützer (z.B. 040855983157) aus, um sensible Daten abzufischen.
Besonders beliebt: erfundene Gewinnspiele (01634564718), dubiose Abo-Fallen (015753803672) und Anrufer die vorgeben, von seriösen Institutionen zu stammen (z.B. 04029996653 oder 01634563643) – ob das stimmt, ist jedoch unklar.
Die Spam-Telefonnummern im Juli und die Kommentare der Betroffenen:
021195586812 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Die Anruferin gab sich als ‘Lena’ von der Verbraucherzentrale aus, mit dem Hinweis, ich könne meine Daten kostenlos löschen lassen, um nicht weiter von Lotto usw. belästigt zu werden oder sie kostenpflichtig weiterlaufen lassen (echt! Es war wirklich so herum!) Mein Hinweis, dass ich mir nicht vorstellen kann, dass mich die Verbraucherzentrale anruft, ließ sie den Anruf beenden... Betrug!!”
1295 x blockiert
040855983157 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„‘Ben Novak’ hieß er angeblich. Er rief von der Verwaltungszentrale Hamburg an. Ich habe mal wieder ein aktives Gewinnspiel nicht gekündigt, ich Dummerchen. Sperren bringt leider nicht viel, weil die immer eine andere Endnummer haben. Auflegen und blockieren. Ende.”
929 x blockiert
021195586831 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Verbraucherschutz):
„Angeblich die Verbraucherzentrale. Meine Daten wären im Netz wohl aufgetaucht und für ein Gewinnspiel verwendet worden. Ob ich sie löschen lassen möchte. Dabei werden alle sensiblen Informationen Schritt für Schritt abgefragt. Auf geschickte Rückfragen wird ausgewichen. Betrug!”
1075 x blockiert
01634564718 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Probieren täglich ein paar Mal anzurufen. Angeblich habe ich an einem Gewinnspiel teilgenommen und habe etwas gewonnen. Dann kommt sie mit einem Abo um die Ecke, was ich wohl bezahlen muss, weil ich den AGBs zugestimmt habe bla bla…”
896 x blockiert
040855983158 Festnetz aus Hamburg (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Ständige Anrufe mit ständig wechselnden Endziffern. Ich habe schon Unmengen gesperrt, die hören nicht auf. Warum wird so etwas nicht unterbunden oder strafrechtlich verfolgt?”
1079 x blockiert
021195586811 Festnetz aus Düsseldorf (Kostenfalle – Verbraucherschutz):
„Ein Herr erzählte mir, er rufe von der Verbraucherzentrale an und fragte mich, ob ich öfter Werbeanrufe bekomme. Als ich das bejahte, meinte er, meine Daten wären an große Unternehmen verkauft worden und er könnte das löschen. Dafür müsse er aber eben mal meine Daten abgleichen. Als ich Löschen Sie die Daten doch einfach’, wurde er patzig."
742 x blockiert
04029996653 Festnetz aus Hamburg (Verkauf – Versicherung):
„Ergo Zahnversicherung. Wollten mich beraten.”
423 x blockiert
+31623998055 Mobilfunk aus den Niederlanden (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Eine stotternde Stimme fragte mich, ob ich auch verärgert sei über ungebetene Anrufe. Man sei beauftragt, mich das zu fragen. Als ich nach dem Auftraggeber fragte, wurde aufgelegt.”
481 x blockiert
01634563643 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Hat angeblich im Namen der Telekom angerufen und gefragt, ob ich mit meinem Vertrag zufrieden bin, und ob ich nochmal zwei Jahre verlängern würde. Kam mir dubios vor.”
589 x blockiert
015753803672 Mobilfunk aus Deutschland (Kostenfalle – Gewinnspiel):
„Wollte meine IBAN für die Abbuchung eines Abos, das ich nicht abgeschlossen habe. Er wurde dann frech am Telefon und hat aufgelegt. Gleich blockiert.”
596 x blockiert
Anmerkung:
Die Nutzer-Kommentare wurden redigiert und inhaltlich nicht verändert.
Alle Telefonspam-Checks von Clever Dialer finden Sie direkt unter https://www.cleverdialer.app/telefonspam-check/
Zusätzliche Erläuterungen:
Die Telefonspam-Check-Skala gibt an, wie oft eine Rufnummer von Betroffenen gemeldet wurde (rot markiert, absteigend nach Häufigkeit).
Anrufe:
Gemeldete Rufnummern
Kostenfalle /Gewinnspiel / Andere:
Angabe des Anrufgrunds. Anrufe, die sich nicht eindeutig in eine Kategorie einordnen lassen, werden unter der Bezeichnung “Andere” zusammengefasst.
Blockierungen:
Häufigkeit der von Betroffenen vorgenommenen Blockierungen im Vergleich zur Gesamtanzahl
Kommentar:
ausgewähltes, anonymes Feedback zum betreffenden Spam-Anruf
Über Clever Dialer:
Clever Dialer möchte den Nutzern die Kontrolle über ihre Anrufe auf dem Smartphone zurückgeben. Die App dient zur Anruferkennung sowie Spam-Abwehr und macht das Telefonieren für Verbraucher wieder transparent und sicher.
Zudem setzen einige renommierte Verzeichnisanbieter, wie Das Örtliche, auf die intelligente Software.
Clever Dialer ist für iOS und Android sowie als Software Development Kit (SDK) für Geschäftskunden verfügbar.
Der Startschuss für Clever Dialer fiel im Jahr 2014. Seitdem stellt das Team um Projektmanager Thomas Wrobel sicher, dass die Anwendung kontinuierlich verbessert wird.