Von der persönlichen Erfahrung zur beruflichen Leidenschaft

Ein ganzheitlicher Ansatz für Wohlbefinden und Vitalität

Gesundheit ist weit mehr als die Abwesenheit von Krankheit – sie umfasst Wohlbefinden, Lebensfreude, Lebensqualität und Energie.

Auch eine ausgewogene Ernährung und ein funktionierender Stoffwechsel spielen eine zentrale Rolle.

„Die Grundlage für ein gesundes Leben ist, den Körper ins Gleichgewicht zu bringen und ihm genau das zu geben, was er wirklich benötigt“, erklärt Ernährungsberaterin Corinna Sandmüller-Tomasch aus Bad Salzuflen.

Diese Überzeugung prägt ihre Arbeit, seit sie sich vor 15 Jahren dazu entschied, ihre persönliche Erfolgsgeschichte zum Beruf zu machen. Mit Metabolic Balance und einer Begeisterung für Gesundheit und Ernährung begleitet sie Menschen auf ihrem Weg zu einem vitalen und gesunden Leben.

Vom Frust zur neuen Lebensqualität
Nach der Geburt ihrer Kinder kämpfte Sandmüller-Tomasch mit Gewichtszunahme und einem stetig sinkenden Wohlbefinden.

„Ich fühlte mich zunehmend unwohler in meinem Körper, obwohl ich regelmäßig Sport trieb. Doch bei der Ernährung machte ich Fehler: Entweder aß ich zu wenig oder zu unregelmäßig. Ich probierte einige Diäten, Ernährungstrends und Fitnessprogramme aus, aber nichts führte zu nachhaltigen Ergebnissen – das Unwohlsein blieb“, erinnert sich Sandmüller-Tomasch.

Die entscheidende Wende kam durch eine Ernährungsberatung, die sie mit dem Metabolic-Balance-Programm vertraut machte.

Mithilfe eines individuell abgestimmten Plans, basierend auf ihren Blutwerten, konnte sie ihren Stoffwechsel wieder ins Gleichgewicht bringen.

Innerhalb von 12 Wochen nahm sie 15 Kilogramm ab, fühlte sich energiegeladen und erlebte eine körperliche und geistige Balance.

Inspiriert durch ihre eigene Erfahrung ließ sie sich zur medizinisch geprüften Ernährungsberaterin in der Akademie von Metabolic Balance umschulen. Zuvor war sie Assistentin und Sekretärin einer Geschäftsleitung in einem großen Unternehmen. Heute unterstützt sie Menschen dabei, ihre Gesundheit selbstbestimmt in die Hand zu nehmen.

Ein Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit
Ein zentraler Bestandteil ihrer Arbeit ist das Ernährungsprogramm Metabolic Balance, das Corinna Sandmüller-Tomasch seit 15 Jahren erfolgreich in ihrer Praxis einsetzt.

Dieses Konzept basiert auf individuellen Ernährungsplänen, die sich unter anderem an den 36 Blutwerten der Klienten orientieren.

Ziel ist es, den Stoffwechsel zu optimieren, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und langfristig eine ausgewogene Ernährungsweise zu etablieren. „Was Metabolic Balance so besonders macht, ist die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse jedes Einzelnen“, betont Sandmüller-Tomasch und ergänzt:

„Der Körper erhält, dank der Blutanalyse, genau die Nährstoffe, die er braucht, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen.“

Dabei geht es nicht nur um Gewichtsreduktion, sondern auch um die Wiederherstellung der Hormone, die für ein gesundes Hungergefühl, besseren Schlaf und mehr Lebensfreude verantwortlich sind.

Das vierphasige Programm – von der Vorbereitung über die Umstellung und Stabilisierung bis hin zur Erhaltung – unterstützt die Teilnehmer dabei, eine nachhaltige Lebensweise zu entwickeln, und hilft ihnen auch bei Intoleranzen und Symptomen des metabolischen Syndroms, wie Diabetes, Bluthochdruck oder Rheuma.

„In der gelockerten Phase sind Schlemmermahlzeiten natürlich erlaubt, doch die Menge macht den Unterschied. Ganz nach meinem Motto: Es kann auch mal Kirmes sein, aber nicht dreimal am Tag und nicht siebenmal die Woche“, erklärt Sandmüller-Tomasch

Der Weg zum langfristigen Erfolg
Die persönliche Betreuung steht dabei im Mittelpunkt ihrer Arbeit.

„Jeder Mensch ist einzigartig, und genau das berücksichtige ich in meinen Beratungen. Neben der Ernährungsumstellung unterstütze ich meine Klienten dabei, mentale Blockaden zu überwinden und eine positive Beziehung zu ihrem Körper aufzubauen, denn Gesundheit ist nicht nur ein Zustand, sondern eine Entscheidung – und die kann jeder treffen“, erklärt Sandmüller-Tomasch.

Ihre Unterstützung reicht von Einkaufsberatungen und der Interpretation von Lebensmitteletiketten bis hin zu Kochkursen und Bewegungstrainings wie Nordic Walking, um gesundheitliche Risiken zu minimieren. Ziel ist es, Stolperfallen zu vermeiden und eine nachhaltige Veränderung zu ermöglichen.

Ein Beispiel für die transformative Kraft ihrer Arbeit ist die Geschichte einer Klientin, die mit Metabolic Balance 83 Kilogramm abgenommen hat. „Zu sehen, wie sich Menschen durch ihre eigene Disziplin und mit dem richtigen Konzept völlig verändern, ist unglaublich bewegend“, erzählt Sandmüller-Tomasch. 

Weitere Informationen unter www.metabolic-balance.de  und www.sandmueller-tomasch.de