Regenerative Medizin statt Gelenkersatz

ROC in Aschheim etabliert mit Stammzelltherapie aus Eigenfett neue Standards zur Behandlung degenerativer Gelenkerkrankungen

Das Regenerative Orthopädische Centrum (ROC) in Aschheim bei München gehört zu den führenden Einrichtungen in Deutschland, die auf modernste Verfahren der regenerativen Medizin setzen. 

Mit der Stammzellbehandlung mit Eigenfett bietet das ROC eine vielversprechende, minimalinvasive Methode zur Behandlung von Arthrose, Knorpelschäden und Weichteilverletzungen und stellt damit eine echte Alternative zu operativen Eingriffen und Gelenkersatz dar.

Rund 10 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Arthrose, Tendenz steigend. Neben altersbedingtem Verschleiß zählen sportliche Überlastung und Verletzungen zu den häufigsten Ursachen für degenerative Veränderungen an Gelenken.

Jahrzehntelang galt Knorpelabbau als irreversibel und Betroffene mussten sich mit Schmerzmitteln, Injektionen und im fortgeschrittenen Stadium häufig mit einem künstlichen Gelenkersatz begnügen.

Die regenerative Medizin stellt dieses Paradigma zunehmend infrage und bietet neue Möglichkeiten, die Selbstheilungskräfte des Körpers gezielt zu nutzen.

Eigenfett als therapeutischer Schlüssel

Fettgewebe ist ein besonders reichhaltiger Speicher regenerativer Zellen. Es enthält eine hohe Konzentration mesenchymaler Stammzellen sowie Wachstumsfaktoren und entzündungshemmende Botenstoffe, die die Heilung geschädigter Strukturen fördern.

Im Vergleich zu Zellen aus dem Knochenmark bleibt das regenerative Potenzial des Fettgewebes auch im höheren Alter weitgehend erhalten – ein entscheidender Vorteil für Patient:innen.

Im ROC in Aschheim nutzen Dr. Daniel Filesch und sein Team dieses Potenzial in einem klar strukturierten, schonenden Verfahren: Unter lokaler Betäubung wird eine kleine Menge Fettgewebe – in der Regel aus dem Bauchbereich – entnommen. 

Das Gewebe wird anschließend in einem geschlossenen System aufbereitet, gereinigt und in mikrofragmentierter Form zu einer hochwirksamen Suspension verarbeitet. 

Diese wird direkt in das betroffene Gelenk oder Gewebe injiziert. Dort entfalten die Zellen ihre biologische Wirkung: Sie fördern den Aufbau von Knorpelstrukturen, wirken entzündungshemmend, reduzieren Schmerzen und können so den Krankheitsverlauf deutlich verlangsamen.

Vorteile, die überzeugen

Die Therapie kommt ohne künstliche Zusatzstoffe oder Fremdmaterialien aus, birgt nur geringe Risiken und weist eine hohe Verträglichkeit auf. Der Eingriff erfolgt ambulant, Patienten sind in der Regel innerhalb weniger Tage wieder aktiv und berichten im Verlauf von einer deutlichen Verbesserung ihrer Lebensqualität. 

Klinische Studien und internationale Erfahrungen bestätigen, dass die Stammzellbehandlung mit Eigenfett nicht nur kurzfristig Schmerzen lindert, sondern auch langfristig zur Funktionsverbesserung der betroffenen Gelenke beiträgt.

Umfassendes Therapiekonzept im ROC

Das ROC in Aschheim integriert die Stammzellbehandlung mit Eigenfett in ein umfassendes medizinisches Konzept. Je nach Befund kommen weitere regenerative Verfahren zum Einsatz, etwa stammzellreiches Eigenblut oder autologe Mikrotransplantationen aus Ohrknorpelgewebe. Durch die Kombination dieser Ansätze verfolgt das Zentrum das Ziel, jede Behandlung individuell auf die Bedürfnisse des Patienten abzustimmen und die bestmöglichen Therapieergebnisse zu erzielen.

Die Zukunft der Orthopädie ist biologisch

Stammzellbehandlung mit Eigenfett steht stellvertretend für den Wandel in der Orthopädie: weg von rein symptomorientierten Maßnahmen hin zu ursachenorientierten Behandlungen, die auf die Regeneration statt auf Ersatz setzen. 

Für viele Betroffene bedeutet dies nicht nur eine deutliche Schmerzreduktion, sondern auch die Möglichkeit, langfristig ihre natürliche Beweglichkeit zu erhalten. 

Mit dem ROC in Aschheim steht Patient:innen im Großraum München ein Zentrum zur Verfügung, das modernste Technik, wissenschaftliche Expertise und einen klaren Fokus auf nachhaltige Heilung vereint. Damit setzt das ROC neue Maßstäbe in der biologischen Orthopädie und macht regenerative Therapien zu einer greifbaren Realität.

Weitere Informationen erhalten Sie auch direkt unter https://roc-aschheim.de/leistungen/therapie/

Über das Regenerative Centrum (R0c9

Das ROC in Aschheim ist auf regenerative Behandlungsansätze spezialisiert und bietet moderne, nicht-operative Methoden, die die körpereigenen Heilungsprozesse gezielt unterstützen. Im orthopädischen Bereich gehören unter anderem die Stammzelltherapie mit Zellen aus dem Ohrknorpel, Eigenfett oder Eigenblut, die Eigenbluttherapie (PRP), die Stoßwellentherapie sowie das Meniskuskleben und innovative Injektionsverfahren dazu. 

Ein besonderer Vorteil ist die hochmoderne Diagnostik mit einer offenen MRT-Technologie direkt vor Ort, die eine schnelle und präzise Diagnosestellung ermöglicht. 

Dank der umfassenden Ausstattung kann der komplette Ablauf von Erstvorstellung über Diagnostik bis hin zu Behandlungsplan und Nachsorge im ROC erfolgen. 

Neben der klassischen Orthopädie setzt das ROC auf einen ganzheitlichen Ansatz und kombiniert Physiotherapie, Dermatologie und weitere regenerative Behandlungsbereiche unter dem Bereich Vital. 

Durch die Verbindung von High-Tech-Diagnostik und innovativen, minimal-invasiven Therapieansätzen setzt das Zentrum neue Maßstäbe in der orthopädischen Versorgung. Als Privatpraxis mit hohem medizinischem Anspruch nimmt sich das Team viel Zeit für eine individuelle, patientenzentrierte Betreuung, bei der nicht nur die Symptome, sondern auch deren Ursachen im Fokus stehen.

Quelle:
Regenerative Orthopädische Centrum (ROC) - Mitteilung vom 1. September 2025